
Hass und Hetze in Sozialen Medien: Dänisch und Deutsch (på tysk)
Im Vortrag diskutieren wir folgende Fragen:
Was ist Hate Speech eigentlich?
Wir haben mehrere Hundert Dänischsprachige und Deutschsprachige gefragt.
Haben Dänischsprachige eine andere Vorstellung von Hate Speech als Deutschsprachige?
Die Unterschiede sind kleiner als erwartet – aber es gibt sie, und zwar an sehr auffälligen Stellen.
Was hat Hate Speech mit Hass zu tun?
Weniger, als man zunächst glauben sollte …
Wie wird Hate Speech typischerweise in den Sozialen Medien formuliert? Wie wird sie „getarnt“? Und wie kann man sie trotzdem entdecken?
Wir geben einen Einblick in unsere Arbeit mit großen Datenmengen und zeigen, wie wir Hate Speech mit digitalen Werkzeugen suchen und finden können.
Hate Speech – na und? Betrifft mich doch nicht! Da höre ich einfach weg!
Ob das wirklich so einfach ist? Erste Ergebnisse von Experimenten lassen uns daran zweifeln.